cantorsches Diagonalverfahren

cantorsches Diagonalverfahren
cạntorsches Diagonalverfahren
 
[nach G. Cantor], Verfahren in der Mengenlehre zum Beweis, dass die Menge der rationalen Zahlen abzählbar ist (erstes Diagonalverfahren), wobei die rationalen Zahlen nach folgendem Schema abgezählt werden:
 
Durch das zweite Diagonalverfahren (Diagonalprinzip) wird die Überabzählbarkeit der reellen Zahlen und durch das dritte Diagonalverfahren die größere Mächtigkeit der Potenzmenge gegenüber der Grundmenge bewiesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cantorsches Diagonalverfahren — Als Cantor Diagonalisierung werden zwei von Georg Cantor entwickelte Diagonalisierungsbeweisverfahren bezeichnet: Cantors erstes Diagonalargument ist ein mathematisches Beweisverfahren, mit dem man zeigen kann, ob zwei Mengen gleichmächtig sind.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”